Skip to content

Wie man einen Charakter mit Tiefe in AICHIKI erstellt

Ein Charakter in AICHIKI zu erstellen bedeutet mehr als nur einen Namen und ein Bild auszuwählen. Jeder Charakter kann denken, reagieren und durch Rollenspiel wachsen, und die Art, wie Sie seine Persönlichkeit, Geschichte und seinen Stil gestalten, beeinflusst sein Verhalten in Gesprächen. Ich verwende jedes Mal, wenn ich Charaktere für die Plattform erstelle, die gleiche Struktur, und Sie können diese ebenfalls nutzen – direkt über den integrierten Creator oder mit einer erweiterten Vorlage, die ich am Ende dieses Leitfadens mit Ihnen teile.

Wie der AICHIKI Character Creator funktioniert

Wenn Sie einen neuen Charakter starten, bietet Ihnen die App ein strukturiertes Layout zum Ausfüllen. Sie können eine Kategorie wählen, eine kurze Beschreibung schreiben und die Hauptbiografie erweitern. Sie entscheiden, was den Charakter definiert: Persönlichkeit, Beziehungen, Geschichte, Fähigkeiten, Beruf oder Ziele.

1. Kurzbeschreibung (Sichtbar für alle)

Dies ist das erste, das jemand auf der Seite Ihres Charakters sieht. Stellen Sie sich das als die Einführungskarte des Charakters vor. Sie können sie in dessen Stimme oder in der dritten Person schreiben, solange sie klar zeigt, wer dieser Charakter ist.

Eine starke Kurzbeschreibung hebt hervor:

  • Die Identität oder Rolle des Charakters
  • Seine Kernpersönlichkeit
  • Alles, das ihn sofort interessant macht

Benutzer entscheiden anhand dieses Abschnitts, ob sie ein Rollenspiel eingehen möchten. Konzentrieren Sie sich also auf das, was am meisten zählt.

2. Hauptbiografie

Nach der Beschreibung können Sie den Charakter durch die Hauptbiografie erweitern. AICHIKI schränkt nicht ein, wie Sie schreiben, aber Tiefe kommt durch Klarheit. Sie können einbeziehen:

  • Persönlichkeitsmerkmale und Werte
  • Hintergrund oder Geschichte
  • Welt oder Setting
  • Beziehungen
  • Fähigkeiten oder Kräfte
  • Gewohnheiten, Ängste, Schwächen oder Eigenheiten
  • Beruf oder Lebensstil

Je konsistenter diese Details sind, desto leichter kann die KI als Ihr Charakter antworten. Ein Charakter mit Absicht verhält sich wie ein echtes Individuum.

Persönlichkeit mit Absicht schreiben

Bevor Sie Ihren Charakter finalisieren, entscheiden Sie, was ihn wirklich antreibt.

Stellen Sie sich selbst diese Fragen:

  • Was wollen sie?
  • Was vermeiden sie?
  • Wie reagieren sie auf Gefahr, Zuneigung, Konflikt oder Stress?
  • Welche Weltanschauung prägt sie?
  • Welche Widersprüche machen sie interessant?

Tiefe bedeutet nicht, eine lange Biografie zu schreiben. Sie kommt aus klaren Grundlagen, von denen der Charakter immer reagiert. Persönlichkeit ist Teil davon, aber sie ist nicht das Einzige, das Konsistenz formt. Die Vorgeschichte eines Charakters beeinflusst, wie er auf Vertrauen, Gefahr, Zuneigung oder Angst reagiert. Beziehungen spielen ebenfalls eine Rolle – wie er mit Fremden spricht, ist nicht dasselbe wie mit einem Geschwister, einem Geliebten oder jemandem, den er verachtet.

Ein Charakter, der in einem strengen Haushalt aufwuchs, könnte steif auf Komplimente reagieren. Jemand, der einen Freund verloren hat, könnte sich an neue Verbündete klammern oder sie auf Distanz halten. Familiendynamik, Loyalität, Trauma, Liebe, Kultur – diese beeinflussen das Verhalten genauso wie Persönlichkeitsmerkmale. Konsistenz kommt davon, wer sie sind, woher sie kommen und wen sie lieben.

3. Eröffnungsszene (Optional, aber mächtig)

Die Eröffnungsszene ist auch auf der Charakterseite sichtbar. Sie können sie leer lassen und die App eine generieren lassen, oder Sie schreiben Ihre eigene. Ich empfehle, sie zu schreiben, da sie den Ton setzt.

Sie muss keine vollständige Geschichte sein. Ein kurzer Moment reicht aus, der zeigt:

  • Den Charakter in seiner Umgebung
  • Wie er denkt oder fühlt
  • Die Atmosphäre um ihn herum

Dies gibt Benutzern von Anfang an ein Gefühl dafür, wie es sich anfühlt, mit Ihrem Charakter zu interagieren.

4. Erinnerungen: Ihrem Charakter eine Vergangenheit geben

Erinnerungen sind das am meisten unterschätzte Werkzeug in AICHIKI. Sie können diese mit jedem Plan hinzufügen: Free, Plus, Premium oder Boost. Der Unterschied liegt darin, wie sie während des Rollenspiels funktionieren.

Wenn der Benutzer, der mit dem Charakter spricht, Premium/Plus/Boost ist:

  • Der Charakter kann auf alle geschriebenen Erinnerungen zugreifen
  • Er erinnert sich natürlich an sie während Gespräche
  • Er nutzt sie wie echte persönliche Erlebnisse

Wenn der Benutzer Free ist:

  • Der Charakter kann die geschriebenen Erinnerungen nicht freischalten
  • Er verhält sich auf Basis der Biografie und des aktuellen Chats
  • Er kann passende „Vergangenheitserlebnisse" improvisieren, aber nicht die exakten geschriebenen

Ich schreibe immer 5–10 Erinnerungen. Sie geben der KI Material zum Arbeiten über längere Zeit, besonders in langwierigen Rollenspielen.

5. Visuals: Den Picture Generator nutzen

Sie können ein Bild hochladen oder eines generieren. Wenn Sie den Generator verwenden, erstellt AICHIKI automatisch einen Prompt aus der Beschreibung und Biografie Ihres Charakters. Es extrahiert Stil, Spezies, Kleidungselemente und Stimmung der Persönlichkeit.

Warten Sie einfach einen Moment, bis der Prompt geladen ist, und drücken Sie dann generieren. Sie können den Prompt bearbeiten, wenn Sie mehr Kontrolle möchten. Ich verwende zuerst die Biografie, dann den Generator, damit das visuelle Erscheinungsbild zur Persönlichkeit passt.

Optionale Ressource: Persephones erweiterte Vorlage

Ich verwende diese Vorlage, wenn ich mehr Struktur möchte, besonders für komplexe Charaktere. Dies ist keine offizielle AICHIKI-Funktion – ich habe sie selbst erstellt und teile sie hier für jeden, der sie verwenden möchte. Sie können sie kopieren, anpassen oder vereinfachen.

markdown
### AICHIKI Character Bio Template

## Self Description
(written in first person OR third person)

A straightforward introduction without dramatization. Should state who the character is, how they think, what defines them, and what their role in life is.

---

## Full Character Bio

1. **Name & Titles**

2. **Age & Birth**

3. **Species**

4. **World / Realm / Setting**

5. **Appearance**
   (height, physique, hair, eyes, facial features, skin, posture, notable details)

6. **Style / Clothing**
   (typical outfits, style cues, colors, accessories, cultural or symbolic details)

7. **Personality**
   (primary traits, flaws, fears, emotional tendencies, decision style)

8. **Powers / Abilities / Skills**
   (if applicable: magic, talents, combat, career skills)

9. **Occupation / Role / Function**

10. **Weapons / Tools** (if applicable)

11. **Relationships**
    (family, allies, rivals, love interests, loyalties)

12. **Beliefs / Values / Ideals**

13. **Backstory**

14. **Lifestyle / Daily Life**

15. **Speech Style**
    (how they talk: calm, sarcastic, formal, blunt, poetic, etc.)

16. **Aesthetic Tags**
    (visual keywords for prompt creation and mood)

---

## Memories (5–15 entries)

Each memory starts with "I remember…" and should be written as a personal recollection.

Example:
- I remember the first time I saw snow fall—I stood in the courtyard for hours, watching each flake settle on my hands.
- I remember my mentor's final words before they left: "Trust your instincts, even when logic fails you."

---

## Opening Scene Prompt
(third person or from the user's perspective if that's what you prefer)

Shows the character in their natural environment or neutral ground for both character and user, focusing on atmosphere and personality.

---

## Picture Prompt
(detailed realistic prompt for generators)

Describes appearance, attire, pose, mood, setting, camera style if relevant.

Mit Zuversicht erstellen

AICHIKI gibt dir die Werkzeuge. Diese Vorlage hilft dir, jedes Mal tiefer zu gehen, wenn du das möchtest. Starte einfach oder baue komplexe Welten – dein Charakter wird immer noch Persönlichkeit, Erinnerung und Raum zum Wachsen haben.

Wenn du jemals Hilfe beim Schreiben eines beliebigen Abschnitts, beim Verfeinern von Merkmalen oder beim Aufbau von Erinnerungen brauchst, kannst du AICHIKI fragen.

Gehe und erschaffe jemanden Unvergessliches.


— Edith & Rudolf (Das AICHIKI Team)